top of page

2023 Stille Nacht

MondW.jpg
Mond1_edited.png

Mondnacht


Es war, als hätt’ der Himmel
Die Erde still geküsst,
Dass sie im Blüten-Schimmer
Von ihm nun träumen müsst’.
 
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht.
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.


Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.

Joseph von Eichendorff

Sandele1_edited.png

The Star


Twinkle, twinkle, little star,

How I wonder what you are!

Up above the world so high,

Like a diamond in the sky.

When the blazing sun is gone,

When he nothing shines upon,

Then you show your little light,

Twinkle, twinkle, all the night…

By Ann and Jane Taylor

Eule1_edited.png

Die süsse Nacht der Kekseule

In der Nacht, im süssen Traumgeflecht,

fliegt die Kekseule, zart und leicht.

Mit Mandelkrallen, scharf und fein,

knuspert sie Kekse im Mondenschein.

Ihre Schokoladenaugen, glänzend und rund,

spiegeln die Naschlust, die nie verschwund.

Zwischen süssen Träumen, im Zuckerkuss,

tanzt die Eule, ein Festgenuss.

ChatGPT

Pyjama1_edited.png

Pyjama

Das Wort Pyjama stammt aus dem Persischen (persisch پايجامه pāīdschāma, auch persisch پیش جامه pīsch dschāma, wortwörtlich „Beinkleidung“) und bezeichnet ursprünglich eine leichte Hose, die am Bund von einer Schnur oder einem Kummerbund zusammengehalten wird.

Über das Hindustani (Hindi पजामा pajāmā) gelangte das Wort im 19. Jahrhundert ins Englische und wurde von dort Anfang des 20. Jahrhunderts, nun in der Bedeutung „Schlafanzug“, ins Deutsche entlehnt.

wikipedia

Schaf1_edited.png

…23…24…25…26…27…28…

…1'345…1'346…1'347…

Für einen Augenblick war das Gespenst von Canterville ganz starr vor Entrüstung; dann schleuderte es die Flasche wütend auf den Boden und floh den Korridor hinab, indem es ein dumpfes Stöhnen ausstiess und ein gespenstisch grünes Licht um sich verbreitete…

…Als das Gespenst ein kleines geheimes Zimmer im linken Schlossflügel erreicht hatte, lehnte es sich erschöpft gegen einen Mondstrahl, um erst wieder zu Atem zu kommen, und versuchte sich seine Lage klarzumachen. Niemals war es in seiner glänzenden und ununterbrochenen Laufbahn von dreihundert Jahren so gröblich beleidigt worden.

Oscar Wilde, aus "Das Gespenst von Canterville"

gespenst1_edited.png

Der Nachttopf sagte zum Toilettenpapier:

"Du hängst immer nur rum und ich,

ich stehe hier, ein stiller Held,

fange auf, was fallen will, auf dieser Welt.

ChatGPT

Brunsli1_edited.png

Teddy bear

In a corner, a teddy bear sat,

With a bow and a welcoming hat.

Stuffed with love and with care,

Ready for cuddles to share,

A loyal friend, that's a fact.

ChatGPT

Teddy1_edited.png

Wir hoffen, dass sich im 2024 der eine oder andere Traum für euch erfüllt hat.

Der Rest bleibt klebriger, süsser Schaum…

Schuemli1_edited.png

2022 Eiserne Reserve – Weihnachtskonfekt für den Ernstfall

2021 Alte Werte – Neue Werte

Drei klassische, bewährte Sorten.

Jede in einer schlichten, weissen Schachtel.

Eine Vereinfachung auf das Wesentliche.

Auf das Notwendige.

2020 Home Office Edition

Diese Jahr ist alles anders. Man könnte natürlich “Macorönli” backen, aber die Backstube bleibt geschlossen - zu wenig Abstand.Also Homeoffice: Wir schicken die Aprikosen in ihrer ursprünglichen Form mit unserem Geheimrezept und den besten Wünschen auf ein gutes Gelingen… 

2019 Früchtekorb

2018 Läckerli Edition

Mit einem Jahr Verspätung erscheint die Läckerli Edition in der edlen Blechbüchse.

2017 Ausfall

Leider mussten wir die Edition 2017 um ein Jahr verschieben. 

2016 Märchen Edition

Eine Guetzli-Schachtel aus der Zauberwelt der Märchen. Altbekannte und neue Leckereien, reich verziert, verspielt und mit einem Hauch Sternenstaub überzogen.

2016Schloss1.png

2015 Triangolo

2015.png

2014 Was für ein Guetzli sind Sie? (Persönlichkeitstest)

2013 World Edition

2012 Schokoladenseitensprung

2011 Personal Edition (10 Jahre Klebrige Aprikose)

Zur Feier unseres 10-jährigen Bestehens durften sich unsere Stammkunden eine ganz persönliche Edition mit ihren Lieblingsguetzli zusammenstellen. 

 

Die Würfelförmige Schachtel war mit einem von drei Bildern verziert, mit Weihnachtsmotiven von Mischa.

Alle 33 bisherigen Sorten standen

zur Auswahl. Jeder durfte sich da-

raus bis zu zehn aussuchen.

Am beliebtesten waren

übrigens Amaretti con cioccolata.

g11g.jpg

Und hier die Plätze 2 bis 33.

2010 The Guetzli Cube

Inbetriebnahme der neuen Backstube. Als Folge davon erobern die Weihnachtsguetzli die 3. Dimension.

2009 Umzug der Backstube

Umzug der Backstube an die Seestrasse in Wädenswil, mit Seeblick.
Neubau der Backstube mit XXX-Large-Backofen.

g9g.jpg

2008 Old English Edition

g8g.jpg

Die Früchte unserer Englandreise: Neue, fremde Düfte und Geschmacksnuancen.

Stained Glass Window Biscuits, Unbridled Ginger Delights, After Midnight Cubes, Grumpy Oat Pillows, Hazelnut Marmelade Boobs und ein Common Mince Pie.

2007 Edition 7

Zeitmangel wegen Betriebsausflug nach England. Deshalb diese kleine, feine Ausgabe der «Klebrigen».

Mailänderli, Spitzbuebe, Züri-Läckerli und Schokoladekugeln.

2006 Edition Etoile

Das runde Himmelszelt mit leuchtenden Weihnachtssternen übersät.

Sandele, Mailänderli, Züri-Läckelri, Zimtsterne, Espressi, Schokolade-kugeln, Gewürzsterne, Spitzbuebe, Lebkuchen und Pistâche-Makrönli.

g6g.jpg

2005 Gold Edition

g5g.jpg

Streifen machen schlank und mit echtem Gold verziert wird die Sache auch noch edel.

Neu dazugekommen sind, neben dem Gold, Züri-Läckerli, Pâtisserie feuilletée

und Wiener Waffeln.

g5k.jpg

2004 Silver Edition

Eine grosse, bunt gemischte Auslese präsentiert auf einem silbernen Tablett.
Die Guetzli dürfen sich auf dem Silberteller wieder einmal in ihrer ursprünglichen Form nach Lust und Laune tummeln.

Mailänderli, Spitzbuebe, Anis-Guetzli, Bacci d'amore, Brabanzerl, Brunsli, Zimtsterne, Pfeffernüsse, Pistâche-Makrönli, Kokos-Makrönli und viele weitere leckere Sorten.

g4k_edited.jpg

2003 Classic Edition

Eine abgerundete Sache, eingebettet in eine lange, schmale Schachtel. Sablés, Zimtsterne, Pistâche-Makrönli, Anis-Guetzli, Mailänderli, Nougat de Montellimar, Schokoladekugeln, Spitzbuebe.

2002 Edition 2

4 im Quadrat = 16 Leckereien.

Schoggiknusperli,Anis-Guetzli, verzierte Lebkuchen, Mailänderli, Marzipankonfekt, Short-bread, Sablés, Spitzbuebe, Pistâche-Makrönli, Espressi, Erdnusshöckli, Mohn-Makrönli, Zimt-sterne...

2001 Edition 1

Die wilden Anfänge: Ziemlich unbefangen haben wir frisch drauflos gebacken und gebacken und gebacken und Schachteln gefaltet und gefaltet und gefaltet.
Und dann war sie da: Unsere erste Edition, wild und farbig und ungestüm, der Anfang der Klebrigen Aprikose.

Neben den Klassikern wie Mailänderli, Spitz-buebe und Anis-Guetzli auch gefüllte Datteln, Brownies, Shortbread, Florentiner und weitere Sorten.
Und natürlich unsere Namensgeber:
Klebrige Aprikosen.

bottom of page